Anil Özerdogan studierte von 2017 bis 2020 Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und von 2020 bis 2024 Economics (M.S c.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Während seines Studiums war er unter anderem in der Abteilung für Verteilungsanalyse und -politik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung sowie im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Referat UN-Behindertenrechtskonvention tätig.
Seit August 2024 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich „Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ am IAB.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Umverteilungspräferenzen, Langzeitarbeitslosigkeit sowie die Wirkung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.