Einheitliche Bezeichnung für die örtlichen Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Aufgaben werden in 302 Jobcentern gemeinsam durch Bundesagentur für Arbeit und Kommunen wahrgenommen. In 104 Fällen ist die Kommune alleiniger Träger der Jobcenter (Optionskommunen).
Das könnte Sie interessieren...
10. September 2025 | Bildung und Qualifizierung
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Wie der Übergang von der Schule ins Erwerbsleben verläuft, ist richtungweisend für die zukünftigen Arbeitsmarktchancen junger Menschen. Vor welchen Herausforderungen stehen die heutigen ...weiterlesen
4. September 2025 | Betriebliche Arbeitswelt
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Im zweiten Quartal 2025 gab es bundesweit 1,06 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal ging diese Zahl nochmals um 119.300 oder rund 10 Prozent zurück. Im Vergleich zum zweiten Quartal ...weiterlesen
1. September 2025 | Betriebliche Arbeitswelt
Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung
Prof. Dr. Silke Anger , Pascal Heß , Dr. Simon Janssen , Dr. Ute Leber , Dr. Armando Miano
Auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt gibt es eine breite Palette an Weiterbildungsangeboten verschiedener Bildungseinrichtungen. Wie informieren sich Beschäftigte angesichts dieser Vielfalt über ...weiterlesen