Dr. Mustafa Coban

Dr. Mustafa Coban leitet seit 2023 die Online-Personenbefragung „Arbeiten und Leben in Deutschland“ (IAB-OPAL) im Rahmen des Projekts „Hochfrequente Personenbefragung: Entwicklungsstudie“. Von 2019 bis 2022 arbeitete er an der Panelerhebung „Lebensqualität und Teilhabe“ zur Evaluation des Teilhabechancengesetzes im Rahmen des Moduls 3a „Analyse der Effekte geförderter Beschäftigung nach §16e und §16i SGB II auf Beschäftigungsfähigkeit und soziale Teilhabe“ mit. In 2024 wurde er in den methodischen Beirat des Panels „Gesundheit in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts berufen.

Dr. Mustafa Coban schloss 2011 sein Diplom-Studium in Volkswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Dipl.-Volkswirt) ab. Von 2011 bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik der Universität Würzburg. In dieser Zeit promovierte er zum Thema „Contributions to the Empirics of Immigration, Redistribution, and Social Mobility“. Seit März 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAB. Seine Forschungsschwerpunkte sind Survey-Methodologie, Langzeitarbeitslosigkeit, Migration, soziale Mobilität und soziale Ungleichheit.