26. Januar 2023 | Ökologische Transformation
Alle bisher erschienenen Artikel
Die notwendige ökologische Transformation stellt die deutsche Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Berechnungen des IAB und seiner Kooperationspartner zeigen, dass die bislang beschlossenen ...weiterlesen
23. Januar 2023 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Hohe Kosten der Unterkunft können die Integration in den Arbeitsmarkt erschweren
Die Kosten der Unterkunft sind in den Ballungsräumen wesentlich höher als in der Peripherie. Das liegt auch an den Mietsteigerungen der letzten Jahre. Hohe Kosten der Unterkunft können die ...weiterlesen
19. Januar 2023 | Digitale und ökologische Transformation
Grüne Energie ist die Zukunft der deutschen Industrie
Der Druck auf die Industrie in Deutschland ist gewaltig: Knappheit und Verteuerung von Energie, gerissene Lieferketten, ein drohendes Auseinanderdriften der großen Wirtschaftsblöcke. All dies wirft ...weiterlesen
18. Januar 2023 | Betriebliche Arbeitswelt
Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen
Mit dem Qualifizierungschancengesetz und dem „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ stehen Betrieben verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung für ihre Beschäftigten zur Verfügung. Bislang ...weiterlesen
16. Januar 2023 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik
Energiepreiskrise: Die geplanten finanziellen Entlastungen dürften das Arbeitsangebot nur wenig beeinflussen
Redaktioneller Hinweis vom 10.9.2024: Aufgrund fehlerhafter Angaben musste Abbildung 1 nachträglich ausgetauscht werden. Anfang September 2022 hat sich die Regierungskoalition mit dem dritten ...weiterlesen
13. Januar 2023 | Ökologische Transformation
Berufsbildung für die „Grüne Transformation“
Der Klimawandel und ein möglicher Gasmangel machen eine höhere Energieeffizienz ebenso unabdingbar wie den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien. Zugleich droht sich der Fachkräftemangel im ...weiterlesen
Mit dem 2016 in Kraft getretenen Integrationsgesetz wurden die Voraussetzungen für eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erweitert. Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge müssen seither ...weiterlesen
5. Januar 2023 | Migration und Integration
Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung
Ob es Geflüchteten gelingt, in einer neuen Gesellschaft anzukommen, hängt sowohl von ihnen selbst als auch von den Einheimischen ab. Anhand von Erzählungen Geflüchteter verdeutlicht eine ...weiterlesen
3. Januar 2023 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2022
Nachdem das Bruttoinlandsprodukt preis-, saison- und kalenderbereinigt im dritten Quartal um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal stieg, ist mit einer Abschwächung der Konjunktur im Winterhalbjahr ...weiterlesen