Alle Artikel zu: Zeitlich abgeschlossene Serien

Der internationale Workshop „Vacancies, Hiring and Matching“ bot einem Fachpublikum Gelegenheit, sich über aktuelle empirische und theoriebasierte Forschung zu arbeitgeberseitigen Such- und ...weiterlesen

Wie wirkt sich die Digitalisierung in Berlin und Brandenburg aus? Wie ist es um die Bedeutung des Handwerks in Bayern bestellt? Wie entwickelt sich die Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen? Und ...weiterlesen

Klassische Kartendarstellungen können in die Irre führen. So dürfte es viele überraschen, dass Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Arbeitslose hat als der gesamte Osten Deutschlands – Berlin ...weiterlesen

13. November 2019 |

Warum die Digitalisierung manche Bundesländer stärker betrifft als andere

Gabriele Wydra-Somaggio

Wie viele Jobs in einem Bundesland durch digitale Technologien ersetzt werden können, hängt maßgeblich von der regionalen Branchen- und Berufsstruktur ab. Am Beispiel ausgewählter Berufssegmente ...weiterlesen

6. November 2019 |

Die Bedeutung von Helfertätigkeiten ist regional sehr unterschiedlich

Klara Kaufmann , Barbara Schwengler , Doris Wiethölter

In der aktuellen Diskussion um Themen wie Fachkräftemangel und Digitalisierung spielen Helfertätigkeiten meist eine untergeordnete Rolle. Ihre Bedeutung, so ein gängiges Argument, sei unweigerlich ...weiterlesen

Der Soziale Arbeitsmarkt ist ein Förderkonzept, das bei sehr arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen die Teilhabe am Erwerbsleben und am gesellschaftlichen Leben verbessern soll. Für einige ...weiterlesen

Erwerbsfähigkeit ist eine der Voraussetzungen, um Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende beziehen zu können. Im Vergleich zu den Regelungen anderer europäischer Länder wird dabei ...weiterlesen

12. September 2019 |

Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus

Katharina Grienberger , Per Kropp

Mit der fortschreitenden Digitalisierung können immer mehr berufliche Tätigkeiten von Computern oder computergesteuerten Maschinen erledigt werden. In den letzten Jahren haben sich diese ...weiterlesen

4. September 2019 |

Wächst die Kluft zwischen den Regionen?

Uwe Blien , Van Phan thi Hong , Ludwig von Auer , Sebastian Weinand

Die Unterschiede zwischen den regionalen Arbeitsmärkten sind nach wie vor erheblich – zwischen Stadt und Land ebenso wie zwischen Ost und West oder Nord und Süd. Eine langfristige Annäherung ist ...weiterlesen