Alle Artikel zu: Zeitlich abgeschlossene Serien

21. März 2019 |

Revolution oder Evolution – Hartz IV steht erneut auf dem Prüfstand

Ulrich Walwei

Die Grundsicherung für Erwerbsfähige sorgt immer wieder für heftige politische Kontroversen. In der aktuellen Debatte geht es aber um weit mehr als um punktuelle Weiterentwicklungen. Vielmehr ...weiterlesen

21. Februar 2019 |

Vom Webstuhl zur Textilindustrie 4.0

Jutta Winters

Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Südwesttextil e.V., skizziert im Videointerview den Wandel des Textilsektors zur Industrie ...weiterlesen

4. Februar 2019 |

Industrie im digitalen Umbruch: Welche Rolle spielen Gewerkschaften?

Jutta Winters

Im Videointerview spricht Jörg Kunkel über den Wandel der Arbeitswelt aus industriegewerkschaftlicher Perspektive. Kunkel leitet die Abteilung Arbeitsmarkt- und Qualifizierungspolitik in der ...weiterlesen

GASTBEITRAG Werden wir die Berufsidee auch in der digitalen Welt noch brauchen? Eine neue Studie kommt aus historischer Sicht zu einer optimistischen Einschätzung. Der Beruf hat sich den Weg in die ...weiterlesen

Science-Fiction? Bloßes Spielzeug für die Gaming-Community? Mitnichten! Wissenschaftliche Studien zeigen: Datenbrillen können bereits heute als technische Arbeitshilfe zur beruflichen Teilhabe ...weiterlesen

10. Januar 2019 |

Jobkiller Elektromobilität? Ein Gespräch mit Christian Schneemann und Enzo Weber

Martin Schludi

Die Umstellung auf Elektroautos wird Schleifspuren auf dem deutschen Arbeitsmarkt hinterlassen: Bei einem Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen von 23 Prozent im Jahr 2035 werden 114.000 ...weiterlesen

Die Debatte um Änderungen am System der Grundsicherung (Hartz IV) oder gar dessen Abschaffung verläuft derzeit über alle Parteigrenzen hinweg. Nachdem bislang häufig arbeitsmarktferne Personen ...weiterlesen

20. Dezember 2018 |

Manager zum Downloaden – Anspruch und Wirklichkeit

Ralph K. Dreyhaupt , Frank Gustke , Ludwig Pierkes , Marcel Schmutzler

Die Digitalisierung wird tiefe Spuren in der heutigen Arbeitswelt hinterlassen. Davon sind Führungsverständnis, Führungsstrukturen und Führungskulturen nicht ausgenommen. Viele Unternehmen und ...weiterlesen

Die Digitalisierung bringt große Veränderungen bei Arbeitsorganisation, Arbeitsprozessen und Arbeitsergebnissen mit sich. Infolgedessen wandelt sich auch die Rolle der Führungskräfte deutlich. ...weiterlesen