14. Dezember 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Alle Artikel zu: Zeitlich abgeschlossene Serien
Im Videointerview skizziert Dr. Julia Borggräfe, wie sich die Arbeitsmarktpolitik auf den Wandel der Arbeitswelt einstellt. Seit dem 22. Mai 2018 leitet Borggräfe die neu geschaffene Abteilung ...weiterlesen
21. November 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
PROJEKT ICH – Lebensbegleitende Berufsberatung in der Erprobung
Im Videointerview stellt Mark-Cliff Zofall das BA-Modellprojekt "Lebensbegleitende Berufsberatung" vor und präsentiert erste ...weiterlesen
15. November 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
„Forschung und Unternehmen drängen nach räumlicher Nähe“. Ein Gespräch mit Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik.
Dass ökonomischer Erfolg gleichermaßen Fluch und Segen sein kann, zeigt sich am Beispiel der mittelfränkischen Universitätsstadt Erlangen. Denn ein boomender Arbeitsmarkt hat auch seine ...weiterlesen
8. Oktober 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Nur eine Minderheit der Betriebe führt spezifische Personalmaßnahmen für Ältere durch
Der demografische Wandel ist mittlerweile auch in den Betrieben angekommen. Nach Daten der Bundesagentur für Arbeit gab es im Jahr 2017 gut sechs Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ...weiterlesen
13. September 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Digitale soziale Sicherung – ein Schritt in die Zukunft
Über Internetplattformen vermittelte Arbeit ist weltweit auf dem Vormarsch – was gravierende Lücken in die soziale Absicherung der Betroffenen zu reißen droht. Trotz des internationalen und ...weiterlesen
23. August 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Werden Computer bald unsere Jobs erledigen?
Im Videointerview spricht IAB-Forscherin Dr. Britta Matthes über die unterschiedlichen Zukunftsszenarien des digitalen Wandels für Deutschland und die USA, über den Job-Futuromaten und über ...weiterlesen
16. August 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Bildung und Betriebe im digitalen Zeitalter – Ein Interview mit Lutz Bellmann
Im Videointerview spricht IAB-Forscher Prof. Lutz Bellmann über die Digitalisierung in Betrieben und darüber, wie technologische Entwicklungen die Aus- und Weiterbildung ...weiterlesen
8. August 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Wandel der Arbeitswelt – zeitlich, räumlich, angstfrei
Dr. Stefanie Gundert und Stefanie Wolter sprechen im Videointerview über den Wandel der Arbeitswelt. Gundert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IAB-Forschungsbereich „Panel Arbeitsmarkt und ...weiterlesen
24. Juli 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Fachtagung „Wissenschaft trifft Praxis“ zum Wandel der Arbeitswelt
Am 10. und 11. Juli 2018 jährte sich die Fachtagung „Wissenschaft trifft Praxis“, die das IAB gemeinsam mit der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit ausrichtet, zum 11. Mal. Dass das Interesse ...weiterlesen