20. Juli 2021 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Alle Artikel zu: Digitale Transformation
Während der Covid-19-Pandemie haben sich Arbeitsalltag und Arbeitszeiten vieler Beschäftigter verändert. Stärker noch als für den Umfang gilt dies für die Lage der Arbeitszeit. Insbesondere ...weiterlesen
3. März 2021 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Die Technik macht den Unterschied: Wie die Covid-19-Pandemie die berufliche Kommunikation und Arbeitseffizienz verändert hat
Die Covid-19-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff und bestimmt unseren Arbeitsalltag. Die Kommunikation innerhalb von Betrieben und Teams hat sich teils stark verändert und wurde dank ...weiterlesen
19. Oktober 2020 | Podium
Good jobs, bad jobs, no jobs at all – was bringt die Arbeitswelt der Zukunft?
Digitalisierung, ökologische Transformation, Globalisierung und jetzt auch noch Corona – der deutsche Arbeitsmarkt steht vor mehreren Herausforderungen zugleich. Was bedeutet dies aber für die ...weiterlesen
4. Juni 2020 | Serie „Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes“
Digitaler und demografischer Wandel wirken sich regional sehr unterschiedlich auf den künftigen Arbeitskräftebedarf aus
Demografie und Digitalisierung sind wichtige Treiber für die künftige Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs. Die regionalen Unterschiede sind dabei erheblich: Während die Zahl der Arbeitsplätze ...weiterlesen
18. Mai 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Weiterbildung in der Corona-Krise: E-Learning ist eine Chance für Unternehmen
Ähnlich wie in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 ist in der aktuellen Corona-Krise zu erwarten, dass die Betriebe ihr Weiterbildungsangebot stark einschränken. Dabei bietet sich ihnen mit ...weiterlesen
4. Mai 2020 | IAB-Debattenbeiträge
Wo ist die Chance in der Krise? Das Corona-Virus und der wirtschaftliche Strukturwandel
In der aktuellen Corona-Krise gilt es nicht nur, das kurzfristig Notwendige zu tun, sondern auch Lehren für die Zukunft zu ziehen. So muss das Verhältnis von Staat und Markt neu austariert werden ...weiterlesen
28. April 2020 | IAB-Debattenbeiträge
Die Welt nach der Corona-Krise – solidarischer, digitaler, nachhaltiger?
Die Politik setzt in Zeiten von Corona stärker denn je auf wissenschaftliche Evidenz. Zugleich bietet die Krise die Chance auf ein solidarischeres und nachhaltigeres Gesellschafts- und ...weiterlesen
9. April 2020 | Serie „Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes“
Viele Berufe werden sowohl digitaler als auch grüner
Der digitale und der ökologische Umbau der Wirtschaft wirken sich schon heute erheblich auf den deutschen Arbeitsmarkt aus. Diese Entwicklung wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. ...weiterlesen
25. März 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Homeoffice in Zeiten von Corona: In vielen Berufen gibt es bislang ungenutzte Potenziale
Das Arbeiten von zu Hause erlebt angesichts der Corona-Krise einen ungeahnten Schub. Tatsächlich wurde das Potenzial an beruflichen Tätigkeiten, die auch im Homeoffice erledigt werden könnten, ...weiterlesen