17. Januar 2019 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Alle Artikel zu: Digitale Transformation
Science-Fiction? Bloßes Spielzeug für die Gaming-Community? Mitnichten! Wissenschaftliche Studien zeigen: Datenbrillen können bereits heute als technische Arbeitshilfe zur beruflichen Teilhabe ...weiterlesen
20. Dezember 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Manager zum Downloaden – Anspruch und Wirklichkeit
Die Digitalisierung wird tiefe Spuren in der heutigen Arbeitswelt hinterlassen. Davon sind Führungsverständnis, Führungsstrukturen und Führungskulturen nicht ausgenommen. Viele Unternehmen und ...weiterlesen
18. Dezember 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Digitalisierung und Führung: Unterstützen und gestalten statt kontrollieren
Die Digitalisierung bringt große Veränderungen bei Arbeitsorganisation, Arbeitsprozessen und Arbeitsergebnissen mit sich. Infolgedessen wandelt sich auch die Rolle der Führungskräfte deutlich. ...weiterlesen
14. Dezember 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Bildung für die digitale Zukunft
Im Videointerview skizziert Dr. Julia Borggräfe, wie sich die Arbeitsmarktpolitik auf den Wandel der Arbeitswelt einstellt. Seit dem 22. Mai 2018 leitet Borggräfe die neu geschaffene Abteilung ...weiterlesen
6. Dezember 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Neues Arbeiten im digitalen Wandel
Im Videointerview erklärt Patrick Stadlmayr seine Arbeit als Customer Happiness Manager bei „Tandemploy“, einem Anbieter für berufliche Matching-Software. Stadlmayr erläutert, wie er ...weiterlesen
15. November 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
„Forschung und Unternehmen drängen nach räumlicher Nähe“. Ein Gespräch mit Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik.
Dass ökonomischer Erfolg gleichermaßen Fluch und Segen sein kann, zeigt sich am Beispiel der mittelfränkischen Universitätsstadt Erlangen. Denn ein boomender Arbeitsmarkt hat auch seine ...weiterlesen
13. September 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Digitale soziale Sicherung – ein Schritt in die Zukunft
Über Internetplattformen vermittelte Arbeit ist weltweit auf dem Vormarsch – was gravierende Lücken in die soziale Absicherung der Betroffenen zu reißen droht. Trotz des internationalen und ...weiterlesen
23. August 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Werden Computer bald unsere Jobs erledigen?
Im Videointerview spricht IAB-Forscherin Dr. Britta Matthes über die unterschiedlichen Zukunftsszenarien des digitalen Wandels für Deutschland und die USA, über den Job-Futuromaten und über ...weiterlesen
16. August 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Bildung und Betriebe im digitalen Zeitalter – Ein Interview mit Lutz Bellmann
Im Videointerview spricht IAB-Forscher Prof. Lutz Bellmann über die Digitalisierung in Betrieben und darüber, wie technologische Entwicklungen die Aus- und Weiterbildung ...weiterlesen