20. Dezember 2017 | Serie „Zehn Jahre PASS“
Alle Artikel zu: Forschungsdaten und Methoden
Vor zehn Jahren wurde das Panel „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ ins Leben gerufen. Vanessa Ahuja aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales war von Anfang an dabei und begleitet PASS ...weiterlesen
29. November 2017 | Serie „Zehn Jahre PASS“
„Der Datensatz genießt inzwischen ein großes Ansehen in der Wissenschaft“
Katrin Auspurg, Professorin für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, erforscht mithilfe des Panels „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS), wie soziale ...weiterlesen
Big Data! So lautet das neue Zauberwort auch in der Arbeitsmarktforschung. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Was bringt das Ganze? Und was bedeutet es für den Datenschutz und die Aus- und ...weiterlesen
9. November 2017 | Projekte
Neues EU-Forschungsprojekt beleuchtet internationale Arbeitsmigration aus verschiedenen Perspektiven
Das europäische Netzwerk „Global Mobility of Employees“ bietet dem IAB eine einzigartige Möglichkeit, grenzüberschreitend mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung ...weiterlesen
1. November 2017 | Serie „Zehn Jahre PASS“
„Im Kern geht es darum, den Datensalat zu entwirren“
Christian Dickmann vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft bereitet die Daten für das Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS) auf und ist für den Datenschutz zuständig. Im ...weiterlesen
18. Oktober 2017 | Serie „Zehn Jahre PASS“
„Vom Interview bis zum Datensatz sind viele Schritte nötig“
Mehr als 30.000 Personen haben seit Dezember 2006 an den Befragungen für das Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS) teilgenommen. Die Wissenschaftler Arne Bethmann und Claudia Wenzig ...weiterlesen