Alle Artikel zu: Sozialpolitik
Während die relative Armut in Deutschland in den 2010er Jahren zunächst zunahm und dann auf hohem Niveau stagnierte, nahm die materielle Unterversorgung in der gleichen Zeit deutlich ab. Letztere ...weiterlesen
2. Oktober 2020 | Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“
Folgen der Corona-Krise für die sozialen Sicherungssysteme im Ländervergleich
Ähnlich wie in Deutschland hat die Corona-Krise auch in anderen Ländern Lücken in der sozialen Absicherung bestimmter Beschäftigtengruppen offenbart. Um diese in der Krise besser zu schützen, ...weiterlesen
22. Juli 2020 | Interviews
„Die Sozialpartnerschaft ist in eine ernsthafte Krise geraten“
In der Corona-Krise kommt den Sozialpartnern eine große Rolle im Interessenausgleich zu, denn der Staat wird nicht alle Härten abfangen können. Doch die Sozialpartnerschaft steckt selbst in einer ...weiterlesen
10. Dezember 2019 | Podium
Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung stehen unter Druck
Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung „Wissenschaft trifft Praxis“ in Nürnberg stand das Thema „Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung“. Der Fokus lag dabei insbesondere auf den ...weiterlesen
27. September 2019 | Serie „Zukunft der Grundsicherung“
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt
Der Soziale Arbeitsmarkt ist ein Förderkonzept, das bei sehr arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen die Teilhabe am Erwerbsleben und am gesellschaftlichen Leben verbessern soll. Für einige ...weiterlesen
10. Juli 2019 | Serie „Zukunft der Grundsicherung“
Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein
In Politik und Öffentlichkeit wird hierzulande seit geraumer Zeit verstärkt darüber debattiert, ob die Grundsicherung für Arbeitsuchende grundlegend reformiert oder gar durch ein bedingungsloses ...weiterlesen
Mit seinen Plädoyers in den Medien für mehr Migration verleiht der italienische Wirtschaftsprofessor Tito Boeri seinem Widerspruch gegen die italienische Regierung offen Ausdruck. Er ...weiterlesen
13. September 2018 | Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“
Digitale soziale Sicherung – ein Schritt in die Zukunft
Über Internetplattformen vermittelte Arbeit ist weltweit auf dem Vormarsch – was gravierende Lücken in die soziale Absicherung der Betroffenen zu reißen droht. Trotz des internationalen und ...weiterlesen
22. August 2018 |
Arbeitslosenversicherung: Weiter denken als bis zur nächsten Krise
Deutschland hat sich nach einem Jahrzehnt ohne Rezession an diesen komfortablen Zustand gewöhnt. Doch früher oder später kommt der nächste Abschwung. Für die Bundesagentur für Arbeit ist es ...weiterlesen