8. Mai 2024 | Interviews
Alle Artikel zu: Interviews
Wasserstoff kann einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten und gleichzeitig die Abhängigkeit von Lieferländern für fossile Energie reduzieren. Wie sich der Aufbau einer grünen ...weiterlesen
9. April 2024 | Interviews
„Das Forschungsdatenzentrum geht mit gutem Beispiel für andere Datenbereiche voran“
Das FDZ feiert Jubiläum: Seit zwanzig Jahren ermöglicht das „Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im IAB“, so die offizielle Bezeichnung, externen Wissenschaftlerinnen und ...weiterlesen
5. April 2024 | Interviews
„Die Arbeitslosigkeit wird 2024 in allen Bundesländern weiter ansteigen“
Regionale Arbeitsmärkte entwickeln sich oft sehr unterschiedlich. In Anlehnung an die Arbeitsmarktprognose auf Bundesebene erstellt das IAB daher regionalisierte Prognosen für Bundesländer und ...weiterlesen
21. März 2024 | Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“
„Das Teilhabechancengesetz hat die richtigen Impulse gesetzt“
Mit dem Teilhabechancengesetz sind 2019 zwei neue Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose geschaffen worden. Mit Lohnkostenzuschüssen von bis zu 100 Prozent in der Anfangszeit und einer ...weiterlesen
20. März 2024 | Interviews
„Die Beschäftigung bleibt trotz schwacher Konjunktur robust“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase fest. Der Arbeitsmarkt wurde dadurch zwar beeinträchtigt, angesichts der schwachen Konjunktur hält er sich aber vergleichsweise gut. Enzo ...weiterlesen
Der soziale Sektor steht im Wettbewerb um Arbeitskräfte schlecht da, zeigen aktuelle Studien. In Teilen beeinträchtigt Personalnot jetzt schon die Erbringung wichtiger sozialer Leistungen. Ein Team ...weiterlesen
8. März 2024 | Video
Frauen auf dem Weg in Führungspositionen: Es geht kaum voran
In Führungspositionen arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer. Im Videointerview erklären die IAB-Forscherin Dr. Suanne Kohaut und IAB-Vizedirektor Prof. Ulrich Walwei, wie sich die Lage in ...weiterlesen
4. März 2024 | Der Gender Pay Gap – regional betrachtet
Regionaler Gender Pay Gap: Die Branchenstruktur vor Ort macht den Unterschied
Dass Frauen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger verdienen als Männer, ist den meisten Menschen bewusst. Die nationale Betrachtung verdeckt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen ...weiterlesen
30. Januar 2024 | Interviews
Kindergrundsicherung: „Ein wichtiger und richtiger Schritt, aber auch eine vertane Chance“
Ab dem Jahr 2025 soll die Kindergrundsicherung verschiedene Leistungen für Familien bündeln. Schneller, einfacher, direkter – so wirbt das Bundesfamilienministerium auf seiner Website dafür. ...weiterlesen