13. February 2025 | Research Data and Methods
Dana Müller

All articles in Dana Müller
Durch das Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition dürfte sich die Verabschiedung des geplanten Forschungsdatengesetzes verzögern. Das Ziel, den Datenzugang für die Forschung zu verbessern und die ...read more
30. December 2024 | Research Data and Methods
Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des FDZ
Wenn es um die Erforschung des Arbeitsmarktes geht, hat sich das Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit im IAB in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem der wichtigsten ...read more
30. July 2021 | Forms of Employment
Working from home during the Covid-19 pandemic: usage, barriers, and wishes for the future
This article focusses on how working from home has changed during the Covid-19 crisis. ...read more
20. May 2020 | Structural Change and the Labour Market
Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona: Potenzielle Nutzung und Nutzen der staatlichen Soforthilfe
Die Corona-Pandemie hält Deutschland fest im Griff und wirft lange Schatten auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Noch ist nicht abzusehen, wie lange die Pandemie andauern wird und wie stark sich ...read more
20. February 2020 | Groups of Persons
Family-friendly organizational arrangements – anything but “a fuss” (over nothing)!
In Germany, more and more companies are offering measures to improve the reconciliation of family and work. This carries benefits for companies and employees alike, because family-friendly measures ...read more
5. June 2019 | Structural Change and the Labour Market
Familienfreundliche Personalpolitik – alles andere als „Gedöns“!
Immer mehr Betriebe in Deutschland bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Das zahlt sich für Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen aus. Denn familienfreundliche ...read more