Die Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland (BASiD) sind eine 1%-Stichprobe aus der Grundgesamtheit der Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Bund, angelegt nach der Versichertenkontenstichprobe (VSKT) 2007. Die VSKT besteht aus der Gesamtheit der Personen, die im Beobachtungszeitraum mindestens einmal einen der folgenden Erwerbsstatus aufweisen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (erfasst ab 1951), Geringfügige Beschäftigung (erfasst ab 1999), Selbstständigkeit bei freiwilliger Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung, Bezug von Leistungen nach dem Rechtskreis SGB III (erfasst ab 1951) oder SGB II (erfasst ab 2005). Die aus der VSKT stammenden Versichertenkonten werden in den IEB ermittelt und mit der VSKT zusammengeführt, so dass zusätzlich Informationen zu den Personen zur Arbeitssuche und (geplanten) Teilnahmen an arbeitsmarktpolitischer Maßnahme vorliegen. Der Beobachtungszeitraum endet 2009.
21. Februar 2017
Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland (BASiD)
Das könnte Sie interessieren...
Während der Covid-19-Pandemie versuchten die Regierungen in den Jahren 2020 und 2021 den negativen Auswirkungen auf Wirtschaft und Beschäftigte mit umfangreichen finanziellen Mitteln ...weiterlesen
31. Juli 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2025
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer von Unsicherheiten geprägten Abwartehaltung. Zwar sind aktuell viele exportorientierte Unternehmen über die jüngste Einigung im Zollstreit zwischen ...weiterlesen
Der demografische Wandel verschärft den Fachkräftemangel noch einmal deutlich, nicht nur in Deutschland – eine große Herausforderung für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzierung der ...weiterlesen