Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot umfasst alle gemeldeten und nicht gemeldeten Stellen in Betrieben und Verwaltungen, für die zum Zeitpunkt der Befragung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden, und die unverzüglich oder zu einem späteren Zeitpunkt besetzt werden sollen. Unverzüglich, d. h. sofort oder zum nächsten Termin zu besetzende Stellen werden als Vakanzen bezeichnet. Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot umfasst jede Art von Stellen für abhängige Beschäftigung (ohne Auszubildende), unabhängig von der Sozialversicherungspflicht. Es kann nach Strukturmerkmalen aufgegliedert werden (z. B. nach Wirtschaftszweigen, Betriebsgrößen, Regionen). Das IAB führt zur Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots eine repräsentative unterjährige Arbeitgeberbefragung durch.
Das könnte Sie interessieren...
1. Juli 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2025
An den Handels- und Finanzmärkten bleiben die Unsicherheiten über den Ausgang der internationalen Zollkonflikte bestehen und auch Sorgen über mögliche Ölpreiserhöhungen belasten Wirtschaft und ...weiterlesen
27. Juni 2025 | Arbeitslosigkeit
Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation
Demografie, Dekarbonisierung, Digitalisierung sowie Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit stellen den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Im Rahmen der „Kieler Gespräche“ wurde ...weiterlesen
Die Erwerbstätigenquoten geflüchteter Frauen sind im Durchschnitt deutlich geringer als die geflüchteter Männer. Studien zu Geflüchteten, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen ...weiterlesen