Die IAB-Infoplattform ist ein thematisch strukturiertes Angebot der IAB-Website, das aktuelle arbeitsmarkt- und sozialpolitische Themen aufgreift. Es bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie der interessierten Fachöffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Fachinformationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Informationen umfassen Literaturhinweise, angereichert mit Abstracts und häufig versehen mit Links auf Volltexte, sowie Projektinformationen und weiterführende externe Links. Die Publikationsnachweise stammen aus der Literaturdatenbank LitDok des Bibliothekssystems.
Das könnte Sie interessieren...
16. Juli 2025 | Arbeit und Gesundheit
Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher
Für viele Menschen sind Grundsicherungsleistungen eine unverzichtbare finanzielle Hilfe. Doch wie verhält es sich mit dem subjektiven Wohlergehen der Betroffenen? Befunde aus der IAB-Forschung, die ...weiterlesen
Die neue Bundesregierung kündigt in ihrem Koalitionsvertrag verbesserte finanzielle Arbeitsanreize für Beziehende von Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag an. Derzeit erhöht sich das ...weiterlesen
14. Juli 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte
Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren
Dr. Sandra Kawalec , Prof. Dr. Markus Promberger , Dr. Holger Bähr
Kompetenzfeststellungverfahren dienen dazu, arbeitsmarktbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten offenzulegen. Jobcenter und Arbeitsagenturen nutzen sie vor allem, um Jugendliche und junge Erwachsene bei ...weiterlesen