Das Linked Personnel Panel (LPP) ist ein Linked-Employer-Employee-Datensatz zu Personalarbeit, Unternehmenskultur und Managementinstrumenten in deutschen Betrieben. Die Betriebsbefragung setzt dabei auf dem IAB-Betriebspanel auf und auf der Beschäftigtenseite wird eine Stichprobe von Beschäftigten aus diesen Betrieben befragt. Die simultane Betrachtung von Arbeitgeber- und Beschäftigtenperspektive ermöglicht die Analyse von Wirkungszusammenhängen zwischen Personalmanagement, individueller Arbeitsqualität und betrieblichem Erfolg.
Das könnte Sie interessieren...
In den kommenden Jahren erreichen die geburtenstarken Jahrgänge das Rentenalter. Um den drohenden Verlust an Arbeitskräften abzumildern, hatte die Ampel-Koalition eine Einmalzahlung für diejenigen ...weiterlesen
24. Oktober 2025 | Arbeitsmarktpolitik
Mehr Arbeit, weniger Gleichheit? Bei den geplanten Steuervergünstigungen stellen sich gleichstellungspolitische Fragen
Jonas Aljoscha Weik , Prof. Dr. Enzo Weber , Susanne Wanger , Dr. Yvonne Lott
Die Bundesregierung beabsichtigt, Maßnahmen zur Verlängerung der Erwerbsarbeitszeit umzusetzen. Geplant sind die Abschaffung der täglichen zugunsten einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit, ...weiterlesen
23. Oktober 2025 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
Breite Zustimmung zum Sozialstaat – Leistung soll sich aber lohnen
Prof. Dr. Moritz Kuhn , Dr. Jens Stegmaier , Jonas Aljoscha Weik
Die Regierung hat weitreichende Reformen der sozialen Sicherung angekündigt. In der öffentlichen Debatte rücken dabei schnell Umsetzungsfragen in den Vordergrund. Dabei gerät mitunter aus dem ...weiterlesen
