Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
24. November 2023
Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
Das könnte Sie interessieren...
31. März 2025 | Interviews
Lange Hitzeperioden und heftige Unwetter, steigende Meeresspiegel an Nord- und Ostsee und Waldbrände – das sind wohl die schon sichtbarsten Folgen des Klimawandels in Deutschland. Die ...weiterlesen
28. März 2025 | Gesamtwirtschaft
PD Dr. Hermann Gartner , Dr. Anja Warning , Prof. Dr. Enzo Weber
Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin in einer Schwächephase fest. Die Investitionstätigkeit hat sich zwar leicht verstärkt, aber von den Exporten und dem Konsum gehen derzeit keine Impulse ...weiterlesen
27. März 2025 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
Zum Abschluss der ersten Erhebung der Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld (OnJoB) präsentierte das IAB in einem virtuellen Workshop ausgewählte Ergebnisse. Die Zwischenbilanz zwei Jahre nach der ...weiterlesen