Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
24. November 2023
Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
Das könnte Sie interessieren...
10. Oktober 2025 | Arbeitslosigkeit
Das IAB erwartet im kommenden Jahr zumindest für einen Teil der regionalen Arbeitsmärkte stärkere positive Impulse. Dies zeigen die Regionalprognosen für Bundesländer und Arbeitsagenturbezirke ...weiterlesen
2. Oktober 2025 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
Die Bundesregierung möchte mit der „Neuen Grundsicherung“ die Sanktionen und Mitwirkungspflichten schärfen. Eine Befragung des IAB zeigt: Viele Bürgergeldbeziehende geben zwar an, Angst vor ...weiterlesen
2. Oktober 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Subventionen stellen ein zentrales Element der deutschen Industriepolitik dar; das Subventionsvolumen des Bundes liegt im internationalen Vergleich auf hohem Niveau. Nach den Ergebnissen einer ...weiterlesen