Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
24. November 2023
Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
Das könnte Sie interessieren...
20. Februar 2025 | Berufliche Teilhabe und Inklusion
Psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko, arbeitslos und frühverrentet zu werden. Daher ist es wichtig, Betroffene bei der beruflichen (Wieder-)Eingliederung zu unterstützen. Eine qualitative ...weiterlesen
19. Februar 2025 | Arbeitslosigkeit
Wie wird sich das Arbeitsmarktgeschehen in Deutschlands Regionen langfristig entwickeln? Um dazu Antworten zu finden, hat das IAB zusammen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der ...weiterlesen
17. Februar 2025 | Beschäftigungsformen, Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen
Dass die Generation Z viel fordert, aber wenig arbeitet, ist ein in der älteren Generation verbreitetes Vorurteil. Sie schielten nur auf ihre Work-Life-Balance, zeigten kein Engagement und ließen ...weiterlesen