Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.

24. November 2023
Eine Metaanalyse ist ein statistisches Verfahren, das die Ergebnisse mehrerer verschiedener Studien zur selben Fragestellung in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu einem aussagekräftigen Ergebnis zusammenfasst.
Das könnte Sie interessieren...
25. November 2025 | Arbeitsmarktpolitik
In Deutschland sind Unternehmen ab 20 Beschäftigten verpflichtet, mindestens 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Menschen mit Schwerbehinderung zu besetzen. Aktuell erfüllen über 60 Prozent dieser ...weiterlesen
24. November 2025 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik
In Krisenzeiten zeigen sich die negativen Folgen von Arbeitslosigkeit besonders deutlich: Wer kurz vor Beginn der Covid-19-Pandemie seine Arbeit verlor, hatte infolge der Krise deutlich geringere ...weiterlesen
21. November 2025 | Forschungsdaten und Methoden
Prof. Dr. Herbert Brücker , Philipp Jaschke , Prof. Dr. Yuliya Kosyakova
Im kürzlich erschienenen IAB-Kurzbericht 17/2025 haben Herbert Brücker, Philipp Jaschke und Yuliya Kosyakova detailliert analysiert, wie es heute um die Arbeitsmarktintegration der Menschen ...weiterlesen