Der Nominallohn ist der in Geldeinheiten gemessene Arbeitslohn eines oder einer Beschäftigten ohne Berücksichtigung der realen Kaufkraft. Wird hingegen die Kaufkraft berücksichtigt, spricht man vom Reallohn.
Das könnte Sie interessieren...
15. Oktober 2025 | Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Der Beschäftigtenanteil ukrainischer Geflüchteter hat sich binnen zwei Jahren verdreifacht
Laut IAB-Stellenerhebung stellen immer mehr Betriebe ukrainische Geflüchtete ein. Der Beschäftigungsanstieg konzentriert sich stark auf kleine und mittlere Betriebe. Der Anteil des sogenannten ...weiterlesen
13. Oktober 2025 | Arbeit und Gesundheit
Wie Jobcenter die psychische Gesundheit von Geflüchteten wahrnehmen und mit Beeinträchtigungen umgehen
Dr. Franziska Schreyer , Katja Hartosch , Dr. Peter Kupka , Dr. Christopher Osiander , Angela Rauch
Fach- und Führungskräfte in Jobcentern erleben Geflüchtete im Gespräch oft als psychisch stabil. Gleichwohl gehen sie von einem hohen Ausmaß psychischer Probleme in dieser Gruppe aus. Dies gilt ...weiterlesen
10. Oktober 2025 | Arbeitslosigkeit
„Ob die regionale Beschäftigung wächst oder nicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab – von denen das BIP nur einer ist“
Das IAB erwartet im kommenden Jahr zumindest für einen Teil der regionalen Arbeitsmärkte stärkere positive Impulse. Dies zeigen die Regionalprognosen für Bundesländer und Arbeitsagenturbezirke ...weiterlesen