Das Panel ist eine Art der Datenerhebung. Dabei werden die Werte einer oder mehrerer Variablen zu mehreren Zeitpunkten, aber auf Grundlage derselben Stichprobe erhoben, zum Beispiel mittels wiederholter Befragungen derselben Personen oder Betriebe.
21. Februar 2017
Das Panel ist eine Art der Datenerhebung. Dabei werden die Werte einer oder mehrerer Variablen zu mehreren Zeitpunkten, aber auf Grundlage derselben Stichprobe erhoben, zum Beispiel mittels wiederholter Befragungen derselben Personen oder Betriebe.
Das könnte Sie interessieren...
14. April 2025 | Bildung und Qualifizierung
Analysen auf Basis des Nationalen Bildungspanels zeigen, dass im Schnitt etwa drei Viertel der Beschäftigten mit Hochschulabschluss von ihrem Betrieb ein Angebot zur Weiterbildungsunterstützung ...weiterlesen
8. April 2025 | Interviews
Das Projekt „Tag in der Praxis“ in Thüringen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Jahr lang an einem Tag pro Woche praktische Einblicke in verschiedene Unternehmen zu ...weiterlesen
7. April 2025 | Serie „Equal Pay Day 2025“
Ann-Christin Bächmann , Dr. Andreas Filser , Dr. Corinna Frodermann
Die Verdienste von Vätern, die nach der Geburt ihres ersten Kindes Elternzeit nehmen, steigen in den darauffolgenden Jahren im Schnitt etwas langsamer als die Verdienste von Vätern, die auf ...weiterlesen