Das von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) im Rahmen des EU-Programms „Leonardo da Vinci“ entwickelte Projekt hat das Ziel, die Prävention von Ausbildungsabbrüchen zu verbessern. Es richtet sich an alle Auszubildenden, die eine Fachklasse in der Berufsschule besuchen. Das Kompetenzanalysetool wurde in 14 Agenturen für Arbeit auf seine Flächentauglichkeit getestet und soll ab 2018 bundesweit fakultativ zur Verfügung gestellt werden.
Das könnte Sie interessieren...
18. August 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitskräfteengpässe könnten die Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassung hemmen
Zur Umsetzung des Klimaschutzes werden zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. So müssen unter anderem erneuerbare Energien weiter ausgebaut und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel realisiert ...weiterlesen
Während der Covid-19-Pandemie versuchten die Regierungen in den Jahren 2020 und 2021 den negativen Auswirkungen auf Wirtschaft und Beschäftigte mit umfangreichen finanziellen Mitteln ...weiterlesen
31. Juli 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2025
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer von Unsicherheiten geprägten Abwartehaltung. Zwar sind aktuell viele exportorientierte Unternehmen über die jüngste Einigung im Zollstreit zwischen ...weiterlesen