Schutzsuchende umfassen nach der Definition des Statistischen Bundesamtes alle Personen, die einen Antrag auf Schutz aus politischen, völkerrechtlichen oder humanitären Gründen gestellt haben oder aus diesen Gründen direkt von Deutschland, zum Beispiel über Resettlement-Programme, aufgenommen wurden. Das umfasst Personen, die einen Schutzstatus erhalten haben, deren Schutzanträge abgelehnt wurden und die sich noch in Deutschland aufhalten, und Personen, die sich noch in den Asylverfahren befinden.