11. Oktober 2017 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik
Alle Beiträge zu: Arbeitsmarkt
In unserer Serie „Zehn Jahre PASS“ zeigen wir Ihnen in einem kurzen Video, was PASS ausmacht. Prof. Mark Trappmann, Leiter der Studie am IAB, erklärt die politischen und ...weiterlesen
26. September 2017 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau
Die Wirtschaft in Deutschland befindet sich im Aufschwung. Nach 1,9 Prozent für das laufende Jahr erwartet das IAB für 2018 ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 Prozent. Der ...weiterlesen
4. August 2017 | Bildung und Qualifizierung
Neues Lehrbuch: Bildungsökonomik
Die IAB-Forscher Ute Leber und Lutz Bellmann geben in Ihrem neu erschienenen Lehrbuch zunächst einen Überblick über die grundlegenden theoretischen und methodischen Ansätze der modernen ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Digitale Transformation
Beschleunigt die Digitalisierung den Wandel der Erwerbsformen?
Über Jahrzehnte hinweg hat die Bedeutung von Erwerbsformen, die vom sogenannten Normalarbeitsverhältnis abweichen, zugenommen. Seit Anfang der 2010er Jahre ist dieser Trend aber weitgehend zum ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Digitale Transformation
Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken
Über die Digitalisierung der Arbeitswelt und deren Folgen wird zurzeit viel diskutiert. Die Konsequenzen für die Arbeitsorganisation und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sind heute noch ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Digitale Transformation
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt
„Industrie 4.0“ ist unterm Strich weder ein Jobmotor noch ein Jobkiller. Allerdings wird es durch die Digitalisierung der Industrie zu erheblichen Arbeitsplatzverschiebungen zwischen einzelnen ...weiterlesen
30. Juni 2017 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt
Die Wirtschaft in Deutschland setzt ihren moderaten Aufschwung fort. Für 2017 prognostiziert das IAB ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,4 Prozent. Der Aufwärtstrend der ...weiterlesen
30. Mai 2017 | Digitale Transformation
IAB-Direktor Joachim Möller: „Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen“
Schlagworte wie „Industrie 4.0“, „digitale Revolution“ oder „vierte industrielle Revolution“ sind in aller Munde. Sie beschreiben einen tiefgreifenden technologischen Wandel, der auch ...weiterlesen