Alle Beiträge zu: Arbeitsmarktentwicklung 

3. November 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 3/2020: Zahl der offenen Stellen steigt im dritten Quartal um knapp fünf Prozent

Alexander Kubis

Auch im dritten Quartal 2020 lag die Zahl der offenen Stellen deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Abwärtstrend der beiden vorherigen Quartale wurde jedoch gestoppt. Vor allem Betriebe mit 10 bis ...weiterlesen

13. Oktober 2020 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Bernd Fitzenberger über aktuelle und künftige Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik und seinen Start als IAB-Direktor

Andrea Kargus , Martin Schludi

So dürfte sich Bernd Fitzenberger das erste Jahr seiner Amtszeit kaum vorgestellt haben. Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen stellen das IAB in doppelter Hinsicht vor Herausforderungen, die in der ...weiterlesen

4. August 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 2/2020: Fast 500.000 weniger offene Stellen als ein Jahr zuvor

Alexander Kubis

Im zweiten Quartal 2020 gab es bundesweit 893.000 offene Stellen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2019 sank die Zahl der offenen Stellen damit um 496.000. Das entspricht einem Rückgang von 35,7 ...weiterlesen

5. Mai 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 1/2020: Einbruch am Stellenmarkt im ersten Quartal

Alexander Kubis

Im ersten Quartal 2020 gab es bundesweit rund 1,08 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl der offenen Stellen um rund 330.000. Dies ...weiterlesen

24. Februar 2020 | Arbeitsmarktpolitik

IAB-Stellenerhebung 4/2019: Personalnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig

Alexander Kubis

Im vierten Quartal 2019 gab es bundesweit rund 1,41 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gegenüber dem dritten Quartal 2019 stieg die Zahl der offenen Stellen um rund 55.000. Sie ...weiterlesen

12. November 2019 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 3/2019: Leichter Rückgang bei der Personalnachfrage

Alexander Kubis

Im dritten Quartal 2019 gab es bundesweit rund 1,36 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Zahl der offenen Stellen sank damit gegenüber dem zweiten Quartal 2019 um rund ...weiterlesen

15. August 2019 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 2/2019: Hohe Personalnachfrage stützt den Arbeitsmarkt

Alexander Kubis

Im zweiten Quartal 2019 gab es bundesweit rund 1,39 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gegenüber dem ersten Quartal 2019 stieg die Zahl der offenen Stellen um rund 9.000, ...weiterlesen

16. Mai 2019 | Arbeitsmarktpolitik

IAB-Stellenerhebung 1/2019: Weiterhin hoher Bestand an offenen Stellen

Alexander Kubis

Im ersten Quartal 2019 gab es bundesweit rund 1,38 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gegenüber dem vierten Quartal 2018 verringerte sich die Zahl der offenen Stellen um ...weiterlesen

19. Februar 2019 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

IAB-Stellenerhebung 4/2018: Neuer Rekord mit 1,5 Millionen offenen Stellen

Alexander Kubis

Die Zahl der offenen Stellen hat im vierten Quartal 2018 mit bundesweit rund 1,5 Millionen einen neuen Rekordstand erreicht. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung. Die ...weiterlesen

  • 1
  • 3
  • 4
<< Newer Posts