29. August 2025 | Gesamtwirtschaft
Alle Beiträge zu: Arbeitsmarktprognose
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ging im zweiten Quartal 2025 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent zurück, nachdem es zuvor noch zwei Quartale in Folge gewachsen war (Q1/2025: +0,3 ...weiterlesen
18. August 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitskräfteengpässe könnten die Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassung hemmen
Zur Umsetzung des Klimaschutzes werden zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. So müssen unter anderem erneuerbare Energien weiter ausgebaut und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel realisiert ...weiterlesen
31. Juli 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2025
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer von Unsicherheiten geprägten Abwartehaltung. Zwar sind aktuell viele exportorientierte Unternehmen über die jüngste Einigung im Zollstreit zwischen ...weiterlesen
1. Juli 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2025
An den Handels- und Finanzmärkten bleiben die Unsicherheiten über den Ausgang der internationalen Zollkonflikte bestehen und auch Sorgen über mögliche Ölpreiserhöhungen belasten Wirtschaft und ...weiterlesen
28. Mai 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2025
Das Bruttoinlandsprodukt lag im ersten Quartal 2025 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent höher als im vierten Quartal 2024, in dem es gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent ...weiterlesen
21. Mai 2025 | Bildung und Qualifizierung
Die starke Aufwertung des Franken zeigte deutliche Effekte auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der deutschen Grenzregion zur Schweiz
Das Freizügigkeitsabkommen von 1999 und die schrittweise Öffnung des Schweizer Arbeitsmarktes für EU-Bürgerinnen und -Bürger haben zu einem starken Anstieg der Pendlerzahlen aus den deutschen ...weiterlesen
30. April 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2025
Die jüngsten Verschärfungen im von den USA initiierten Zollkonflikt und die Unvorhersagbarkeit der zukünftigen Entscheidungen der US-Administration führen global zu Belastungen in den ...weiterlesen
28. März 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2025
Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin in einer Schwächephase fest. Die Investitionstätigkeit hat sich zwar leicht verstärkt, aber von den Exporten und dem Konsum gehen derzeit keine Impulse ...weiterlesen
21. März 2025 | Gesamtwirtschaft
„Die Wirtschaftskrise trifft auf einen voranschreitenden demografischen Wandel“
Die deutsche Wirtschaft und der deutsche Arbeitsmarkt stecken nunmehr schon im dritten Jahr in einer Schwächephase fest. Trotzdem zeigt sich die IAB-Prognose verhalten optimistisch. Enzo Weber, ...weiterlesen