Alle Beiträge zu: Betriebe 

6. April 2021 | Betriebliche Arbeitswelt

Über ein Viertel der mit Corona-Hilfen unterstützten Betriebe sieht dennoch eine Insolvenzgefahr

Nicole Gürtzgen , Alexander Kubis

Revidierte Fassung vom 17.12.2021. Die Ergebnisse dieser Publikation wurden zwischenzeitlich einer Revision unterzogen, da im Zuge der Qualitätssicherung nachträglich Interviews ausgeschlossen ...weiterlesen

22. Februar 2021 | Betriebliche Arbeitswelt

Jeder zehnte ausbildungsberechtigte Betrieb könnte im kommenden Ausbildungsjahr krisenbedingt weniger Lehrstellen besetzen

Lutz Bellmann , Bernd Fitzenberger , Patrick Gleiser , Christian Kagerl , Eva Kleifgen , Theresa Koch , Corinna König , Ute Leber , Laura Pohlan , Duncan Roth , Malte Schierholz , Jens Stegmaier , Armin Aminian

Auch wenn die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im letzten Ausbildungsjahr 2019/2020 gesunken ist, hat sich die betriebliche Ausbildung  robuster als erwartet erwiesen. Angesichts der ...weiterlesen

18. Dezember 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Schon im November sah sich jeder dritte vom Teil-Lockdown betroffene Betrieb in seiner Existenz bedroht

Lutz Bellmann , Patrick Gleiser , Christian Kagerl , Theresa Koch , Corinna König , Ute Leber , Laura Pohlan , Duncan Roth , Malte Schierholz , Jens Stegmaier , Armin Aminian

Mit der Befragung „Betriebe in der Covid-19-Krise“ erforscht das IAB laufend die Lage der Betriebe während der Corona-Krise. Im November dieses Jahres wurde die wirtschaftliche Lage der Betriebe ...weiterlesen

9. Dezember 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Weiterbildung in der Covid-19-Pandemie stellt viele Betriebe vor Schwierigkeiten

Lutz Bellmann , Patrick Gleiser , Christian Kagerl , Theresa Koch , Corinna König , Thomas Kruppe , Julia Lang , Ute Leber , Laura Pohlan , Duncan Roth , Malte Schierholz , Jens Stegmaier , Armin Aminian

Gerade in der Corona-Krise böte sich für viele Betriebe die Chance, die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu forcieren. Dass diese Chance vielfach nicht genutzt wird, hat unterschiedliche Gründe. ...weiterlesen

25. November 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Die Westbalkanregelung bleibt auch in der Corona-Krise für viele Betriebe wichtig

Mariella Falkenhain , Miriam Raab

Vor der Covid-19-Pandemie wurde die sogenannte Westbalkanregelung insbesondere von Betrieben im Baugewerbe und in der Gastronomie stark nachgefragt, um deren Bedarf an Arbeitskräften mit ...weiterlesen

24. November 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Betriebliche Berufsausbildung in der Covid-19-Krise: Viele Betriebe kennen das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ noch nicht

Lutz Bellmann , Bernd Fitzenberger , Patrick Gleiser , Christian Kagerl , Theresa Koch , Corinna König , Ute Leber , Laura Pohlan , Duncan Roth , Malte Schierholz , Jens Stegmaier , Armin Aminian

Wirtschaftskrisen hinterlassen Spuren in den Erwerbsbiografien von Beschäftigten. Dies gilt in besonderem Maße für Berufseinsteiger. Angesichts der Covid-19-Krise hat die Bundesregierung das ...weiterlesen

6. November 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Im Oktober war weiterhin ein Drittel der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe in Kurzarbeit

Armin Aminian , Lutz Bellmann , Wolfgang Braun , Bernd Fitzenberger , Christian Kagerl , Theresa Koch , Corinna König , Ute Leber , Laura Pohlan , Malte Schierholz , Jens Stegmaier

Mit der Befragung „Betriebe in der Covid-19-Krise“ erforscht das IAB laufend die Lage der Betriebe während der Corona-Krise, darunter die aktuelle Entwicklung der Kurzarbeit. Den ...weiterlesen

25. September 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Was bewegt Arbeitgeber in der Krise? Eine neue IAB-Befragung gibt Aufschluss

Lutz Bellmann , Christian Kagerl , Theresa Koch , Corinna König , Ute Leber , Malte Schierholz , Jens Stegmaier , Armin Aminian

Um die öffentliche Diskussion und den politischen Prozess zum Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit neuen wissenschaftlichen Fakten zu untermauern, hat das IAB eine spezielle ...weiterlesen

24. Juni 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt

Mariella Falkenhain , Andreas Hirseland , Kristina Seidelsohn , Thomas Verlage

Viele Betriebe haben – zumindest in der Zeit vor dem Beginn der Covid-19-Pandemie – Geflüchtete eingestellt. Dabei sahen sie sich jedoch vor viele Fragen gestellt: Wie sind die Berufserfahrungen ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>