Alle Beiträge zu: Erwerbsarbeit 

11. Februar 2025 | Ältere

Ältere gehen im Westen später in Rente als im Osten und auf dem Land früher als in Städten

Wolfgang Dauth , Franziska Hirschenauer

Um den Fachkräftemangel zu lindern, wird unter anderem empfohlen, dass Ältere länger erwerbstätig bleiben und später in Rente gehen sollen. Wann scheiden Ältere aktuell aus dem Erwerbsleben aus ...weiterlesen

25. November 2024 | Arbeitsmarktpolitik

Warum Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig ist

Franziska Schreyer

Existenzsichernde Erwerbsarbeit ist für Geflüchtete oft eine rechtliche Voraussetzung, um langfristig oder dauerhaft in Deutschland bleiben zu können. Dies bietet zwar Chancen sowohl für die ...weiterlesen

7. Februar 2023 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik

„Die Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ist eine Richtungsentscheidung für die Erwerbsverläufe beider Eltern“

Christiane Keitel

Seit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 steigt der Anteil von Vätern, die nach der Geburt eines Kindes ihre Erwerbstätigkeit zugunsten von Kinder­betreuung unterbrechen. Der ...weiterlesen

7. September 2022 | Arbeit und Gesundheit

Erwerbsarbeit erfüllt wichtige psychologische Funktionen

Sebastian Bähr , Matthias Collischon

Erwerbsarbeit dient nicht nur der Erzielung von Einkommen. Sie erfüllt auch wichtige psychologische Funktionen, die sich wiederum auf das mentale Wohlbefinden auswirken. Eine neue IAB-Studie zeigt, ...weiterlesen