Alle Beiträge zu: IAB-Stellenerhebung 

6. Juni 2024 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 1/2024: 10 Prozent weniger offene Stellen als vor einem Jahr

Alexander Kubis

Im ersten Quartal 2024 gab es bundesweit 1,57 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 158.000 oder rund 9 Prozent niedriger. Im Vergleich zum ...weiterlesen

24. April 2024 | Arbeitsmarktpolitik

Positive Bewertungen bei Kontakt, aber viele Betriebe kennen die Dienstleistungen des Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit nicht

Anna Hentschke , Alexander Kubis

Betriebe, die jüngst Kontakt zum Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit hatten, bewerten die erbrachte Dienstleistung mehrheitlich positiv. Allerdings haben innerhalb von zwölf Monaten ...weiterlesen

19. März 2024 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 4/2023: Rückgang der offenen Stellen insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Betrieben

Nicole Gürtzgen , Alexander Kubis , Martin Popp

Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot ist gegenüber dem Vorjahresquartal weiterhin rückläufig, im Vergleich zum Vorquartal jedoch stabil. Insgesamt ist der Arbeitskräftebedarf nach wie vor ...weiterlesen

7. März 2024 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 4/2023: Weiterhin 1,73 Millionen offene Stellen

Alexander Kubis

Im vierten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen um rund 1.000 oder knapp 0,1 Prozent niedriger. Im Vergleich zum ...weiterlesen

21. November 2023 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken

Nicole Gürtzgen , Alexander Kubis , Martin Popp

Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot ist gegenüber dem Vorjahresquartal weiterhin rückläufig, im Vergleich zum Vorquartal jedoch stabil. Insgesamt ist der Arbeitskräftebedarf nach wie vor ...weiterlesen

9. November 2023 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 3/2023: Fünf Prozent weniger offene Stellen als ein Jahr zuvor

Alexander Kubis

Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.000 oder knapp 1 Prozent niedriger. Im Vergleich zum ...weiterlesen

18. August 2023 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2023: Offene Stellen gegenüber Vorjahreshoch weiterhin deutlich rückläufig

Nicole Gürtzgen , Alexander Kubis , Martin Popp

Dieser regelmäßig erscheinende Quartalsbericht enthält eine aktuelle Bestandsaufnahme der Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs. Die nach Branchen und ...weiterlesen

10. August 2023 | Betriebliche Arbeitswelt

IAB-Stellenerhebung 2/2023: 10 Prozent weniger offene Stellen als ein Jahr zuvor

Alexander Kubis

Im zweiten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,74 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl der offenen Stellen um rund 6.000 oder 0,4 Prozent und liegt damit fast auf dem ...weiterlesen

1. Juni 2023 | Betriebliche Arbeitswelt

Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf

Christiane Keitel

Arbeitskräfte werden in Deutschland dringend gesucht. Das IAB veröffentlicht deshalb ab jetzt vierteljährlich eine Bestandsaufnahme zur Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Personalbedarfs: den ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>