13. August 2020 | Migration und Integration
Alle Beiträge zu: Integration
Geflüchtete mit langfristiger Bleibeperspektive bauen sich in Deutschland ein neues Leben auf. Persönliche Netzwerke leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie liefern arbeitsmarktrelevante ...weiterlesen
15. Juni 2020 | Bildung und Qualifizierung
Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden einschneidende Maßnahmen in vielen Lebensbereichen ergriffen. Deren Folgen treffen manche Gruppen besonders hart, darunter auch die der ...weiterlesen
6. Dezember 2019 | Betriebliche Arbeitswelt
Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt
Die seit 2015 nach Deutschland geflüchteten Menschen kommen zunehmend am Arbeitsmarkt an. Neben Großbetrieben engagieren sich hier auch viele kleine und mittlere Betriebe und beschäftigen ...weiterlesen
25. Januar 2019 | Interviews
„Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten läuft besser als erwartet“. Nachgefragt bei Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova
Um mehr darüber zu erfahren, wie sich die Situation von geflüchteten Menschen in Deutschland entwickelt, wird seit 2016 eine repräsentative Längsschnittbefragung von Geflüchteten durchgeführt. ...weiterlesen
3. Januar 2019 | Betriebliche Arbeitswelt
Lohnender Langstreckenlauf – ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
GASTBEITRAG Mit einem Projekt zur Integration von Geflüchteten hat die Wiegel-Gruppe, ein europaweit agierender Firmenverbund aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, vor ...weiterlesen
1. März 2018 | Betriebliche Arbeitswelt
Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern
Eine berufliche Ausbildung erhöht nicht nur die Arbeitsmarktchancen junger Flüchtlinge und Geduldeter. Sie kann außerdem dazu beitragen, ihren Aufenthalt in Deutschland rechtlich zu ...weiterlesen
15. Dezember 2017 | Migration und Integration
Westbalkanregelung: Arbeit statt Asyl?
Ende 2015 wurde die Arbeitsmigration für Menschen aus dem Westbalkan wesentlich erleichtert: Diese können seither beim Vorliegen eines Arbeitsplatzangebotes – unabhängig von ihrer Qualifikation ...weiterlesen
7. Dezember 2017 | Betriebliche Arbeitswelt
Von Eritrea nach Breitengüßbach. Eine Nahaufnahme
Im Jahr 2016 hat die Wiegel-Gruppe, eine Firma aus dem metallverarbeitenden Gewerbe mit rund 2.000 Beschäftigten, ein Integrationsprojekt gestartet, um Geflüchtete als Arbeitskräfte für das ...weiterlesen
24. Oktober 2017 | Arbeitsmarktpolitik
Individuelle Erfahrungen mit den Jobcentern: Migranten der ersten Generation verteilen die besten Noten
Arbeitslosengeld-II-Bezieher, die der Arbeit der Jobcenter positiv gegenüberstehen und den Mitarbeitern Vertrauen, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft entgegenbringen, tragen mit ihrer ...weiterlesen