Alle Beiträge zu: Jobcenter 

29. Oktober 2020 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende

Einbeziehung schwer zu erreichender junger Menschen in die Grundsicherung – eine Erfolgsgeschichte?

Markus Promberger , Isabell Klingert , Anton Nivorozhkin

Bis vor wenigen Jahren rutschten schwer erreichbare Jugendliche leicht durch die Maschen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Mit der in § 16h SGB II geschaffenen Möglichkeit einer aufsuchenden ...weiterlesen

14. September 2020 | Arbeit und Gesundheit

Psychische Probleme von Menschen im SGB II: Was Fachkräfte im Jobcenter tun, um diese zu erkennen

Frank Oschmiansky , Sandra Popp

Den Fachkräften in den Jobcentern fällt es oft schwer, psychische Erkrankungen ihrer Kundinnen und Kunden zu erkennen und ihre Beratung entsprechend anzupassen – zumal bislang entsprechende ...weiterlesen

25. August 2020 | Arbeit und Gesundheit

Das IAB-Projekt „Psychisch Kranke im SGB II: Situation und Betreuung“

Peter Kupka , Frank Oschmiansky , Steffi G. Riedel-Heller , Uta Gühne , Sandra Popp

Menschen in der Grundsicherung, die an einer psychischen Erkrankung leiden, haben es häufig besonders schwer, wieder in eine Berufstätigkeit zurückzufinden. Im Forschungsprojekt „Psychisch ...weiterlesen

24. Oktober 2017 | Arbeitsmarktpolitik

Individuelle Erfahrungen mit den Jobcentern: Migranten der ersten Generation verteilen die besten Noten

Sebastian Bähr , Jonas Beste , Claudia Wenzig

Arbeitslosengeld-II-Bezieher, die der Arbeit der Jobcenter positiv gegenüberstehen und den Mitarbeitern Vertrauen, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft entgegenbringen, tragen mit ihrer ...weiterlesen

20. September 2017 | Migration und Integration

Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen – der lange Weg in den deutschen Arbeitsmarkt

Holger Bähr , Martin Dietz , Barbara Knapp

Einige Flüchtlinge finden rasch nach ihrer Ankunft in Deutschland Arbeit. Für die meisten ist der Weg in den Arbeitsmarkt jedoch lang. Er führt über das Erlernen der deutschen Sprache sowie ...weiterlesen

12. Juli 2017 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik

Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen

Das IAB hat sich in einem ausführlichen Forschungsbericht mit den Strategien von Jobcentern befasst, eine möglichst nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen zu erreichen. Zu diesem Zweck ...weiterlesen

  • 1
  • 3
  • 4
<< Newer Posts