Alle Beiträge zu: Jugendliche 

12. November 2025 | Interviews

Neue Online-Panelbefragung des IAB zur beruflichen Zukunft von Jugendlichen: BeYou setzt kurz vor dem Schulabschluss an

Martin Schludi

Mit „BeYou – Berufswahl und Du“ hat das IAB eine neue Längsschnittbefragung von Jugendlichen aufgesetzt. Damit soll eine Datenbasis aufgebaut werden, mit der sich die Wirkung der ...weiterlesen

12. November 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte

Was kommt nach der Schule? Ein Drittel der Jugendlichen erwägt mehrere Bildungswege

Silke Anger , Hans Dietrich , Bernd Fitzenberger , Anna Heusler , Duncan Roth , Brigitte Schels , Leonie Wicht

Die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg nach Abschluss einer allgemeinbildenden Schule ist richtungsweisend für das künftige Bildungs- und Erwerbsleben junger Menschen. Neben dem Einstieg ...weiterlesen

6. November 2025 | Bildung vor und im Erwerbsleben

Ausbildungsmarkt weiter tief in der Krise: Politik und Betriebe sind gefordert

Bernd Fitzenberger

Trotz vieler unbesetzter Ausbildungsstellen sank die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2024 erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Gleichzeitig wächst die ...weiterlesen

25. Juli 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte

Wenn der Bildungsweg eine neue Richtung nimmt: Warum Abiturient*innen ihr Studium oder ihre Ausbildung abbrechen

Silke Anger , Sarah Bernhard , Hans Dietrich , Christine Hübner , Adrian Lerche , Alexander Patzina , Malte Sandner , Carina Toussaint , Lukas Wilzek

Abbrüche eines Studiums oder einer Ausbildung prägen nicht nur individuelle Bildungs- und Karrierepfade, sondern haben auch gesamtwirtschaftliche Folgen. Angesichts zunehmender Fachkräfteengpässe ...weiterlesen

27. Juni 2025 | Arbeitslosigkeit

Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation

Stefan Fuchs , Andrea Stöckmann , Gerald Weber

Demografie, Dekarbonisierung, Digitalisierung sowie Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit stellen den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Im Rahmen der „Kieler Gespräche“ wurde ...weiterlesen

18. Juni 2025 | Arbeitslosigkeit

Zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung: Die Barrieren für Jugendliche aus Haushalten mit Grundsicherungsbezug sind besonders hoch

Bernd Fitzenberger , Anna Heusler , Julia Holleitner

Der Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums trägt wesentlich zu einem reibungslosen Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt bei. Doch die Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss nimmt ...weiterlesen

2. Juni 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte

Mittelfristig hat die Berufseinstiegsbegleitung einen positiven Einfluss auf Beschäftigung und Verdienst

Pascal Heß , Lukas Wilzek

Die Berufseinstiegsbegleitung steht auf dem Prüfstand. Mehrere Bundesländer sehen ihre Fortführung skeptisch oder führen aktuell Evaluationen durch. Verbände und Bildungsträger fordern eine ...weiterlesen

8. April 2025 | Interviews

Tag in der Praxis: Innovatives Netzwerk in Nordthüringen hilft bei der Fachkräftesicherung

Christiane Keitel

Das Projekt „Tag in der Praxis“ in Thüringen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Jahr lang an einem Tag pro Woche praktische Einblicke in verschiedene Unternehmen zu ...weiterlesen

24. März 2025 | Beruf, Berufswahl und berufliche Arbeitsmärkte

„Doch lieber woanders hin“: Wenn geeignete Bewerberinnen und Bewerber abspringen, verschärft dies Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen

Margit Ebbinghaus , Ute Leber , Barbara Schwengler

Seit Jahren bleibt ein hoher Anteil der betrieblichen Ausbildungsplätze unbesetzt. Als eine mögliche Ursache hat jüngst das (kurzfristige) Abspringen von Bewerberinnen und Bewerbern verstärkt an ...weiterlesen

  • 1
  • 2
Older Posts >>