4. April 2025 | Internationale und regionale Arbeitsmärkte
Alle Beiträge zu: Konjunktur
Parallel zu den gesamtdeutschen Arbeitsmarktprognosen veröffentlicht das IAB regionalisierte Prognosen für die Bundesländer und Agenturbezirke. Diese sind eine wertvolle Informationsquelle für ...weiterlesen
28. März 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2025
Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin in einer Schwächephase fest. Die Investitionstätigkeit hat sich zwar leicht verstärkt, aber von den Exporten und dem Konsum gehen derzeit keine Impulse ...weiterlesen
28. Februar 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2025
Das Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen. Der Außenhandel bleibt trotz der anziehenden ...weiterlesen
31. Januar 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2025
Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2024 preis- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Die deutsche Wirtschaft konnte nicht von der anziehenden Weltkonjunktur profitieren. Zum Auftakt des ...weiterlesen
23. Januar 2025 | Arbeitslosigkeit
Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Schwächephase und einer tiefgreifenden Transformation zugleich. Diese Gemengelage von konjunkturellen und strukturellen Faktoren bestimmt auch das ...weiterlesen
3. Januar 2025 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2024
Das Bruttoinlandsprodukt ist preis-, saison- und kalenderbereinigt im dritten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gestiegen. Für das Gesamtjahr ist dennoch eine Schrumpfung gegenüber dem Vorjahr zu ...weiterlesen
29. November 2024 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – November 2024
Das Bruttoinlandsprodukt ist preis-, saison- und kalenderbereinigt im dritten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gestiegen, nachdem es im zweiten Quartal um (revidiert) 0,3 Prozent gesunken war. Die ...weiterlesen
30. Oktober 2024 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2024
Das Bruttoinlandsprodukt nahm preis-, saison- und kalenderbereinigt im zweiten Quartal um 0,1 Prozent ab und auch im dritten Quartal scheint sich die wirtschaftliche Stagnation fortgesetzt zu haben. ...weiterlesen
7. Oktober 2024 | Internationale und regionale Arbeitsmärkte
„Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“
Die wirtschaftliche Stagnation verspricht 2025 keine guten Aussichten für Deutschland insgesamt und auch nicht für seine regionalen Arbeitsmärkte. Dies zeigen die regionalisierten Prognosen des ...weiterlesen