Alle Beiträge zu: Konjunktur 

31. Januar 2025 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2025

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2024 preis- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Die deutsche Wirtschaft konnte nicht von der anziehenden Weltkonjunktur profitieren. Zum Auftakt des ...weiterlesen

23. Januar 2025 | Arbeitslosigkeit

Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt

Christian Hutter , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Schwächephase und einer tiefgreifenden Transformation zugleich. Diese Gemengelage von konjunkturellen und strukturellen Faktoren bestimmt auch das ...weiterlesen

3. Januar 2025 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2024

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt ist preis-, saison- und kalenderbereinigt im dritten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gestiegen. Für das Gesamtjahr ist dennoch eine Schrumpfung gegenüber dem Vorjahr zu ...weiterlesen

29. November 2024 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – November 2024

Anja Bauer , Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt ist preis-, saison- und kalenderbereinigt im dritten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gestiegen, nachdem es im zweiten Quartal um (revidiert) 0,3 Prozent gesunken war. Die ...weiterlesen

30. Oktober 2024 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2024

Enzo Weber , Anja Bauer

Das Bruttoinlandsprodukt nahm preis-, saison- und kalenderbereinigt im zweiten Quartal um 0,1 Prozent ab und auch im dritten Quartal scheint sich die wirtschaftliche Stagnation fortgesetzt zu haben. ...weiterlesen

7. Oktober 2024 | Internationale und regionale Arbeitsmärkte

„Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“

Christiane Keitel

Die wirtschaftliche Stagnation verspricht 2025 keine guten Aussichten für Deutschland insgesamt und auch nicht für seine regionalen Arbeitsmärkte. Dies zeigen die regionalisierten Prognosen des ...weiterlesen

27. September 2024 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2024

Enzo Weber , Anja Bauer

Das Bruttoinlandsprodukt nahm preis-, saison- und kalenderbereinigt im zweiten Quartal um 0,1 Prozent ab und auch im laufenden Quartal scheint sich die wirtschaftliche Stagnation fortgesetzt zu ...weiterlesen

30. August 2024 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2024

Hermann Gartner , Enzo Weber

Nachdem das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2024 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gestiegen war, nahm es im zweiten Quartal wieder um 0,1 Prozent ab. Die globale Konjunktur ...weiterlesen

31. Juli 2024 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2024

Anja Bauer , Enzo Weber

Die Konjunkturdynamik der deutschen Wirtschaft scheint sich aktuell wieder abzuflachen. Die Produktion ging im Mai deutlich zurück, der Außenhandel verlor ebenfalls an Schwung und die ...weiterlesen

Older Posts >>