25. September 2019 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Alle Beiträge zu: Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abschwung. Für das Jahr 2019 prognostiziert das IAB in seiner aktuellen Prognose ein geringes Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent. 2020 ...weiterlesen
29. August 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – August 2019
Im zweiten Quartal 2019 ließ die Konjunktur in Deutschland merklich nach. Vorläufigen Ergebnissen zufolge ist das Bruttoinlandsprodukt saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem ...weiterlesen
31. Juli 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juli 2019
Für das zweite Quartal 2019 ist mit einer deutlichen Verlangsamung der Konjunktur zu rechnen. Während die binnenwirtschaftliche Nachfrage im letzten Quartal begünstigt durch Sondereffekte ...weiterlesen
1. Juli 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2019
Die deutsche Konjunktur lässt im zweiten Quartal nach. Die deutsche Wirtschaft ist zwar gut in das erste Quartal 2019 gestartet: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist um 0,4 Prozent saison- und ...weiterlesen
29. Mai 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2019
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach vorläufigen Ergebnissen im ersten Quartal 2019 um 0,4 Prozent saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Verantwortlich für diesen ...weiterlesen
30. April 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2019
Nach der Stagnation des Wirtschaftswachstums im vierten Quartal 2018 ist auch zu Beginn des Jahres 2019 nicht mit hohen Wachstumsraten zu rechnen. Infolge der Abkühlung der internationalen ...weiterlesen
29. März 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2019
Die deutsche Konjunktur hat sich im zweiten Halbjahr 2018 im Vergleich zu den starken Vorjahren deutlich abgeschwächt. Dies betrifft insbesondere die Industrie und erklärt sich neben Sondereffekten ...weiterlesen
25. März 2019 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs
Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verliert deutlich an Schwung. Für das Jahr 2019 erwartet das IAB in seiner aktuellen Prognose ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...weiterlesen
1. März 2019 | Gesamtwirtschaft
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2019
Das deutsche Wirtschaftswachstum stagnierte im Schlussquartal 2018. Somit trat nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im dritten Quartal, der auch Sondereffekten geschuldet war, ...weiterlesen