Alle Beiträge zu: Konjunktur 

9. Juli 2018 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Mögliche Auswirkungen der internationalen Handelskonflikte auf den deutschen Arbeitsmarkt

Enzo Weber

Die bis ins Frühjahr 2018 noch sehr guten konjunkturellen Aussichten in Deutschland haben sich mittlerweile deutlich verschlechtert. Dahinter steht eine Abschwächung der weltwirtschaftlichen ...weiterlesen

29. Juni 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Juni 2018

, Enzo Weber

Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland hat an Schwung verloren. So wuchs das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2018 um moderate 0,3 Prozent im ...weiterlesen

30. Mai 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2018

, Enzo Weber

Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im ersten Quartal 2018 deutlich verlangsamt. Das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt nahm um 0,3 Prozent zu, nach 0,6 Prozent im ...weiterlesen

27. April 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2018

, Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal kräftig ...weiterlesen

29. März 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2018

, Enzo Weber

Die deutsche Konjunktur befindet sich auf dem Höhepunkt des Aufschwungs. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum ...weiterlesen

28. März 2018 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Arbeitsmarktprognose 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt

Johann Fuchs , Markus Hummel , Christian Hutter , Sabine Klinger , Susanne Wanger , Enzo Weber , Gerd Zika

Die Konjunktur in Deutschland hat eine Hochphase erreicht. Für das Jahr 2018 erwartet das IAB ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 2,1 Prozent. Der Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit ...weiterlesen

28. Februar 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2018

, Enzo Weber

Das reale Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal 2017 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Damit hat sich das Wachstum im Vergleich zum ...weiterlesen

31. Januar 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2018

, Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft ist 2017 mit 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kräftig gewachsen. Ein höherer Wert wurde zuletzt während des Aufschwungs nach der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 ...weiterlesen

3. Januar 2018 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2017

, Enzo Weber

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort: Nach einem Plus von 0,8 Prozent des saison- und kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal 2017 zeichnet sich für das ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>