Alle Beiträge zu: Konjunktur 

24. April 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte

Enzo Weber , Anja Bauer , Johann Fuchs , Markus Hummel , Christian Hutter , Susanne Wanger , Gerd Zika

Die Ausbreitung des Corona-Virus versetzte Wirtschaft und Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit in den Ausnahmezustand. Zum Fortgang der Eindämmungsmaßnahmen haben Bund und Länder nach Ostern ...weiterlesen

31. März 2020 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaftsleistung bricht durch die Corona-Pandemie ein. War im Januar noch etwas konjunktureller Aufwind zu spüren, so wurden im Februar Lieferketten durch den Produktionsrückgang in ...weiterlesen

9. März 2020 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Corona-Virus: Konjunktur schwächer, Arbeitsmarkt voraussichtlich robust

Enzo Weber

Die Ausbreitung des neuen Corona-Virus wird die Konjunktur in Deutschland dämpfen. Die Unsicherheit über die damit verbundenen Folgen ist derzeit erheblich. Größere Auswirkungen auf den ...weiterlesen

28. Februar 2020 | Betriebliche Arbeitswelt

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Das deutsche Wirtschaftswachstum stagnierte im Schlussquartal 2019. Für das Gesamtjahr ergibt sich damit ein moderates Wachstum von 0,6 Prozent. Für das erste Quartal 2020 zeichnet sich noch keine ...weiterlesen

30. Januar 2020 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2020

Anja Bauer , Enzo Weber

Das reale Bruttoinlandsprodukt ist nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2019 um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das Wachstum fällt damit deutlich schwächer aus als im Jahr zuvor ...weiterlesen

3. Januar 2020 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2019

Anja Bauer , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt nahm im dritten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Auch derzeit ist noch nicht mit einer Konjunkturbelebung zu ...weiterlesen

29. November 2019 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – November 2019

Anja Bauer , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal leicht gewachsen und entging damit einer Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt nahm preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem ...weiterlesen

30. Oktober 2019 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2019

Anja Bauer , Enzo Weber

Die Zweiteilung der Konjunktur bleibt bestehen: Die Binnenwirtschaft ist bislang weitestgehend robust, aber der Abschwung in der exportorientierten Industrie setzt sich fort. Die allgemein schwache ...weiterlesen

30. September 2019 | Gesamtwirtschaft

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2019

Anja Bauer , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Damit setzte sich der in der zweiten Jahreshälfte 2018 ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>