Alle Beiträge zu: Konsum 

13. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg

Martin Dietz , Anna Heusler , Christopher Osiander , Gesine Stephan

Welche politischen Maßnahmen angemessen sind, um auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren, wird kontrovers diskutiert. Eine IAB-Befragung zeigt: Viele arbeitsmarkt- und sozialpolitisch relevante ...weiterlesen

3. Mai 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine ...weiterlesen

31. März 2022 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt sank im Schlussquartal 2021 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die coronabedingten Einschränkungen haben zum Jahreswechsel den ...weiterlesen

2. März 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Während die Zeichen in Deutschland grundsätzlich auf wirtschaftliche Erholung vom Pandemie-Winter standen, überschattet der russische Angriff auf die Ukraine die weiteren Aussichten. Die ...weiterlesen

1. Februar 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2022

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt nahm 2021 real um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Die Regelungen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens belasten derzeit insbesondere den Handel und die ...weiterlesen

4. Januar 2022 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Dezember 2021

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt nahm im dritten Quartal 2021 preis-, saison- und kalenderbereinigt noch um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Zum Ende des vierten Quartals haben sich die ...weiterlesen

30. November 2021 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – November 2021

Hermann Gartner , Enzo Weber

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im dritten Quartal 2021 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die wirtschaftliche Aktivität erholte sich damit etwas ...weiterlesen

28. Oktober 2021 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Oktober 2021

Hermann Gartner , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2021 weiter gewachsen. Gebremst wird die Zunahme der Wirtschaftstätigkeit aber weiterhin von Materialengpässen und in manchen Bereichen von ...weiterlesen

30. September 2021 | Arbeitsmarktpolitik

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – September 2021

Hermann Gartner , Enzo Weber

Die deutsche Wirtschaft erholt sich im dritten Quartal 2021 weiter. Eine Reihe von Branchen profitiert von Nach- und Aufholeffekten. Allerdings bremsen Materialengpässe weiterhin die Erholung der ...weiterlesen

<< Newer Posts:::Older Posts >>