Alle Beiträge zu: Psychisch Kranke im SGB II 

20. Februar 2025 | Berufliche Teilhabe und Inklusion

Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation?

Angela Rauch , Nancy Reims , Silke Tophoven

Psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko, arbeitslos und frühverrentet zu werden. Daher ist es wichtig, Betroffene bei der beruflichen (Wieder-)Eingliederung zu unterstützen. Eine qualitative ...weiterlesen

6. Dezember 2021 | Arbeitsmarktpolitik

Erst platzieren, dann qualifizieren: Wie sich die Integration psychisch kranker Menschen in Beschäftigung verbessern lässt

Uta Gühne , Steffi G. Riedel-Heller

Menschen mit einer chronischen und schweren psychischen Erkrankung gelingt nur selten eine nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt, obwohl für die Wiedereingliederung in ...weiterlesen

9. September 2021 | Betriebliche Arbeitswelt

Für die meisten psychisch kranken Menschen hat Arbeit einen hohen Stellenwert

Peter Kupka , Uta Gühne , Sandra Popp , Steffi G. Riedel-Heller

Arbeit und Arbeitslosigkeit haben einen wichtigen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Dies gilt für Menschen mit psychischen Erkrankungen ebenso wie für psychisch Gesunde. Eine Studie zur ...weiterlesen