23. Oktober 2025 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende
Alle Beiträge zu: Sozialleistungen
Die Regierung hat weitreichende Reformen der sozialen Sicherung angekündigt. In der öffentlichen Debatte rücken dabei schnell Umsetzungsfragen in den Vordergrund. Dabei gerät mitunter aus dem ...weiterlesen
15. Juli 2025 | Arbeitslosigkeit
Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten
Die neue Bundesregierung kündigt in ihrem Koalitionsvertrag verbesserte finanzielle Arbeitsanreize für Beziehende von Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag an. Derzeit erhöht sich das ...weiterlesen
30. Januar 2024 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik
Kindergrundsicherung: „Ein wichtiger und richtiger Schritt, aber auch eine vertane Chance“
Ab dem Jahr 2025 soll die Kindergrundsicherung verschiedene Leistungen für Familien bündeln. Schneller, einfacher, direkter – so wirbt das Bundesfamilienministerium auf seiner Website dafür. ...weiterlesen
12. Februar 2019 | Arbeitsmarktpolitik
Die Kosten der Arbeitslosigkeit erreichen einen neuen Tiefstand
Da die Zahl der Arbeitslosen im Jahr 2017 weiterhin rückläufig war, sanken in diesem Zeitraum auch die fiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit, die sich aus Transferzahlungen sowie Mindereinnahmen ...weiterlesen
