Alle Beiträge zu: Teilhabechancengesetz 

16. März 2021 | Berufliche Teilhabe und Inklusion

Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen

Frank Bauer , Jenny Bennett , Martin Dietz , Philipp Fuchs , Jan Gellermann , Claudia Globisch , Markus Gottwald , Peter Kupka , Anton Nivorozhkin , Markus Promberger , Philipp Ramos Lobato , Joachim Wolff , Cordula Zabel

Das Förderinstrumentarium der Grundsicherung für Arbeitsuchende wurde durch das Teilhabechancengesetz grundlegend erweitert. Seither stehen zwei neue Lohnkostenzuschüsse zur Verfügung, um die ...weiterlesen

27. September 2019 | Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik

Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt

Peter Kupka , Philipp Ramos Lobato , Joachim Wolff

Der Soziale Arbeitsmarkt ist ein Förderkonzept, das bei sehr arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen die Teilhabe am Erwerbsleben und am gesellschaftlichen Leben verbessern soll. Für einige ...weiterlesen

14. Mai 2019 | Arbeitsmarktpolitik

IAB evaluiert Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose

Philipp Ramos Lobato

Mit dem jüngst verabschiedeten Teilhabechancengesetz stehen neue Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose zur Verfügung. Das IAB wurde damit beauftragt zu untersuchen, wie diese Instrumente in ...weiterlesen

21. März 2019 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende

Revolution oder Evolution – Hartz IV steht erneut auf dem Prüfstand

Ulrich Walwei

Die Grundsicherung für Erwerbsfähige sorgt immer wieder für heftige politische Kontroversen. In der aktuellen Debatte geht es aber um weit mehr als um punktuelle Weiterentwicklungen. Vielmehr ...weiterlesen

  • 1
  • 3
  • 4
<< Newer Posts