Alle Beiträge zu: Wohngeld 

15. Juli 2025 | Arbeitslosigkeit

Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten

Jürgen Wiemers , Kerstin Bruckmeier , Maximilian Sommer

Die neue Bundesregierung kündigt in ihrem Koalitionsvertrag verbesserte finanzielle Arbeitsanreize für Beziehende von Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag an. Derzeit erhöht sich das ...weiterlesen

2. April 2024 | Arbeitsmarktpolitik

Geringverdienende im Leistungsbezug: monetäre Anreize und aktive Unterstützung für eine bessere Arbeitsmarktintegration

Kerstin Bruckmeier , Enzo Weber

Das aktuelle Transfersystem in Deutschland bietet Personen mit geringen Einkommen vielfach zu wenig finanzielle Anreize, ihre wöchentliche Arbeitszeit und damit ihren Verdienst zu erhöhen. Neben ...weiterlesen

23. Januar 2023 | Bürgergeld/Grundsicherung für Arbeitsuchende

Grundsicherung für Arbeitsuchende: Hohe Kosten der Unterkunft können die Integration in den Arbeitsmarkt erschweren

Andreas Mense

Die Kosten der Unterkunft sind in den Ballungsräumen wesentlich höher als in der Peripherie. Das liegt auch an den Mietsteigerungen der letzten Jahre. Hohe Kosten der Unterkunft können die ...weiterlesen

21. Dezember 2018 | Betriebliche Arbeitswelt

Arbeit muss sich lohnen – auch im unteren Einkommensbereich! Ein Reformvorschlag.

Kerstin Bruckmeier , Jannek Mühlhan , Jürgen Wiemers , Ulrich Walwei

Die Debatte um Änderungen am System der Grundsicherung (Hartz IV) oder gar dessen Abschaffung verläuft derzeit über alle Parteigrenzen hinweg. Nachdem bislang häufig arbeitsmarktferne Personen ...weiterlesen

24. Januar 2018 | Sozialpolitik

Mehr Arbeitsanreize für einkommensschwache Familien schaffen

Kerstin Bruckmeier , Jannek Mühlhan , Andreas Peichl

Unser Steuer-, Abgaben- und Transfersystem ist gerade für Familien am unteren Ende der Einkommensskala nur bedingt leistungsgerecht. Es gilt daher, Steuern, Sozialabgaben und Transferleistungen so ...weiterlesen