Mindestlohn in Deutschland – Effekte der Ausnahmeregelung für Langzeitarbeitslose

Mit der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns wurde die Möglichkeit geschaffen, Langzeitarbeitslose für sechs Monate unterhalb des Mindestlohns zu beschäftigen. Diese Ausnahmeregelung wurde im ersten Jahr ihrer Existenz kaum nachgefragt, zumal auch die Fach- und Führungskräfte in den Jobcentern sie für wenig praktikabel halten. Effekte auf die Löhne und die Beschäftigung ehemals Langzeitarbeitsloser sind nicht zu ganzen Artikel lesen…


Welche Beschäftigungschancen bietet die Zeitarbeit Geflüchteten?

Ingrid Hofmann ist Geschäftsführerin von Hofmann Personal Leasing in Nürnberg, einem renommierten Zeitarbeitsunternehmen. Im Interview mit dem IAB-Forum spricht sie über die Herausforderung, Geflüchtete in Beschäftigung zu bringen.  Hofmann sieht Zeitarbeit als eine ideale Möglichkeit, um Flüchtlinge an die Arbeitswelt heranzuführen.


IAB-Direktor Joachim Möller: „Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen“

Schlagworte wie „Industrie 4.0“, „digitale Revolution“ oder „vierte industrielle Revolution“ sind in aller Munde. Sie beschreiben einen tiefgreifenden technologischen Wandel, der auch Auswirkungen darauf haben wird, wie wir in Zukunft produzieren und arbeiten werden. Die einen sehen in dieser Entwicklung enorme Potenziale für den Wirtschaftsstandort Deutschland, die anderen warnen vor massivem Arbeitsplatzabbau gerade in geringqualifizierten ganzen Artikel lesen…


  • 1
  • 5
  • 6
<< Newer Posts