16. Juli 2020 | Betriebliche Arbeitswelt
Alle Beiträge zu: Covid-19-Pandemie
Die Folgen der Covid-19-Pandemie belasten erwerbstätige Studierende in doppelter Hinsicht. Zum einen kann sich ihr Studienfortschritt durch den Ausfall von Präsenzveranstaltungen und die ...weiterlesen
14. Juli 2020 | Betriebliche Arbeitswelt
Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja
In existenziellen Krisen wie der derzeitigen Covid-19-Pandemie stellen Einrichtungen der „kritischen Infrastruktur“ wie Krankenhäuser, Supermärkte oder Pflegeheime die Daseinsvorsorge sicher. ...weiterlesen
8. Juli 2020 | Ältere
Trifft die Corona-Krise ältere Erwerbstätige stärker als jüngere?
Im Zuge der demografischen Entwicklung und des Arbeitsmarktaufschwungs seit der Finanzkrise 2009 hat die Erwerbstätigkeit von Älteren weiter zugenommen. Eine neue monatliche Befragung des IAB über ...weiterlesen
3. Juli 2020 | Arbeitsmarktpolitik
Großbetriebe haben während des Covid-19-Shutdowns seltener als kleine Betriebe Beschäftigte entlassen
Revidierte Fassung vom 17.12.2021. Die Ergebnisse dieser Publikation wurden zwischenzeitlich einer Revision unterzogen, da im Zuge der Qualitätssicherung nachträglich Interviews ausgeschlossen ...weiterlesen
30. Juni 2020 | Arbeitsmarktpolitik
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wer ist wie stark betroffen?
Eine aktuelle und monatlich durchgeführte Befragung des IAB fördert wichtige Befunde über Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona zutage. Demnach waren im Mai 2020 etwa 20 Prozent der ...weiterlesen