Das Arbeitsmarktpolitische Informationssystem ist ein Angebot der IAB-Website, das am Informationsbedarf von Politik, Verwaltung und Fachöffentlichkeit orientiert ist. Es bietet eine tagesaktuelle Presseschau sowie Hinweise auf arbeitsmarktpolitische Positionspapiere, Politikvorschläge, Programme und sonstige Informationen in Form einer Kurzbeschreibung mit Link zum Volltext. Hinzu kommt die Arbeitsmarktpolitische Chronik 1978-2013, eine Sammlung thematisch relevanter Textauszüge.
28. November 2017
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
Das könnte Sie interessieren...
20. Juni 2025 | Digitale Transformation
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig
Prof. Dr. Nicole Gürtzgen , Dr. Alexander Kubis , Dr. Martin Popp
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot ist gegenüber dem Vorjahresquartal in den meisten Branchen rückläufig. Lediglich der Bereich „Öffentliche Verwaltung und Sozialversicherung“ berichtet ...weiterlesen
Der Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums trägt wesentlich zu einem reibungslosen Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt bei. Doch die Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss nimmt ...weiterlesen
17. Juni 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden
Dr. Jens Stegmaier , Jonas Aljoscha Weik , Prof. Bernd Fitzenberger, PhD , Prof. Dr. Enzo Weber
Die Bundesregierung möchte im Sinne der Fachkräftesicherung mehr Flexibilität bei der Höchstarbeitszeit, steuerliche Entlastungen bei Mehrarbeit und Anreize zur Ausweitung von Teilzeit schaffen. ...weiterlesen