Das Panel ist eine Art der Datenerhebung. Dabei werden die Werte einer oder mehrerer Variablen zu mehreren Zeitpunkten, aber auf Grundlage derselben Stichprobe erhoben, zum Beispiel mittels wiederholter Befragungen derselben Personen oder Betriebe.
21. Februar 2017
Das Panel ist eine Art der Datenerhebung. Dabei werden die Werte einer oder mehrerer Variablen zu mehreren Zeitpunkten, aber auf Grundlage derselben Stichprobe erhoben, zum Beispiel mittels wiederholter Befragungen derselben Personen oder Betriebe.
Das könnte Sie interessieren...
20. Juni 2025 | Digitale Transformation
Prof. Dr. Nicole Gürtzgen , Dr. Alexander Kubis , Dr. Martin Popp
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot ist gegenüber dem Vorjahresquartal in den meisten Branchen rückläufig. Lediglich der Bereich „Öffentliche Verwaltung und Sozialversicherung“ berichtet ...weiterlesen
Der Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums trägt wesentlich zu einem reibungslosen Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt bei. Doch die Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss nimmt ...weiterlesen
17. Juni 2025 | Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Dr. Jens Stegmaier , Jonas Aljoscha Weik , Prof. Bernd Fitzenberger, PhD , Prof. Dr. Enzo Weber
Die Bundesregierung möchte im Sinne der Fachkräftesicherung mehr Flexibilität bei der Höchstarbeitszeit, steuerliche Entlastungen bei Mehrarbeit und Anreize zur Ausweitung von Teilzeit schaffen. ...weiterlesen