Das auf 100% gestapelte Balkendiagramm zeigt die Zufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Abgebildet sind die ist Anteile der Befragten, die auf einer Zufriedenheitsskala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) den jeweiligen Wert angegeben haben. Die Daten berufen auf den Befragungswellen 1 und 2 der IAB-Online-Studie „BeYou – Berufswahl und Du“ im März bzw. Juni 2024 sowie eigenen Berechnungen der Autoren. Herausgeber der Grafik ist das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Weitere Informationen zur Grafik finden Sie im begleitenden Text.

Mit der neuen Online-Studie „BeYou – Berufswahl und Du“ untersucht das IAB die beruflichen Pläne von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen, die die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) genutzt haben. Die Befragten bewerten die Berufsberatung recht positiv: Auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) gaben sie im Schnitt eine 7,6 an. Die Mehrheit (58 %) gab einen Wert von 7 oder besser an und waren somit zufrieden oder sehr zufrieden.

Die Auswertungen basieren auf 5.156 Antworten von Schülerinnen und Schülern, die an der Ersterhebung teilgenommen und Angaben zur Zufriedenheit mit der Berufsberatung gemacht haben.

Literatur

Anger, Silke; Dietrich, Hans; Fitzenberger, Bernd; Heusler, Anna; Roth, Duncan, Schels, Brigitte; Wicht, Leonie (2025): Was kommt nach der Schule? Ein Drittel der Jugendlichen erwägt mehrere Bildungswege, In: IAB-Forum 12. November 2025

Autorenschaft

 

DOI: 10.48720/IAB.FOO.GA.20251119.01